06-11-2023

Infoundation: digitales Plattform für die Gründungsbranche

Durch den gestiegenen Informationsbedarf im Bauwesen aufgrund von Qualität- und Nachhaltigkeitsanforderungen entsteht zunehmend der Bedarf an standardisierter Datenverarbeitung.

Einerseits, um schneller und effizienter auf den heutigen Markt reagieren zu können: „smarter arbeiten“, und andererseits, um für die Zukunft gerüstet zu sein: Mit modernem Engineering auf langfristige Trends wie künstliche Intelligenz und Robotertechnik vorausplanen, die datengetriebenes Arbeiten erfordern.

Die Gründungsbranche ist ein spezifischer, übersichtlicher Sektor, jedoch mit einem komplexen (Produktions-)Prozess. Der Großteil der Arbeit findet im Boden statt, unsichtbar für das menschliche Auge. Das stellt hohe Anforderungen an das Risikomanagement. Dies erfordert eine vielseitige Registrierung und Austausch von Informationen und bietet damit reichlich Möglichkeiten für Optimierungen.

Zusammenarbeit

Ausgehend von der Van ’t Hek Groep und Vroom Funderingstechnieken haben wir erkundende Gespräche über Standardisierung in der Datenverarbeitung mit Branchenkollegen und Zulieferern geführt. Dies führte zu einer einheitlichen strategischen Denkrichtung:

  • Standardisierung und Einheitlichkeit der Daten sind für die gesamte Kette notwendig.
  • Das Gründungsunternehmen ist als Spezialist der Eigentümer der Daten und teilt diese mit dem Rest der Kette.
  • Keine exklusiven Zusammenarbeiten mit Lieferanten in Bezug auf Material oder Software.

Vereinfachung und Effizienz
Wir sind überzeugt, dass der komplexe Informationsaustausch innerhalb der Gründungsbranche vereinfacht werden kann. Standardisierte Daten ermöglichen es uns, schneller und übersichtlicher zu berichten und Daten auszutauschen. Das Generieren von Big Data kann langfristig prädiktive Modelle für Installationszeiten und das Verhalten von Gründungspfählen liefern. Ab sofort ist es für Gründungsunternehmen und ihre Partner möglich, ihren internen Produktionsprozess zu analysieren und Projekte, Materialien und Gründungslösungen zu vergleichen.

Branchenstandard
Mittlerweile haben Van ’t Hek und Vroom mit der praktischen Umsetzung begonnen, wodurch die Dataplattform Infoundation entstanden ist. Damit möchten wir einen Branchenstandard schaffen für:

  • Das Berichten und Teilen von Produktionsdaten von Gründungspfählen.
  • Eine einheitliche, firmeneigene Datenbank von Daten der Gründungselemente.
  • Standardisierten Informationsaustausch zwischen Gründungsunternehmen, Konstrukteuren, Zulieferern und Material.

Zusammen sind wir groß genug, um einen intelligenten Standard zu entwickeln, von dem die ganze Branche profitieren kann.

Gemeinsam stärker
Wir möchten dies zusammen tun. Um unsere Ideen weiterzuentwickeln und auch tatsächlich erfolgreich umzusetzen, suchen wir Partner, die mitdenken und sich anschließen möchten. Das Fundament ist gelegt, aber jetzt müssen wir weiterbauen. Wir suchen Gründungsunternehmen, Konstrukteure, Lieferanten, Materialbauer und andere Stakeholder. Zusammen können wir die Plattform weiterentwickeln, um sie gemeinsam zu nutzen und unsere gemeinsamen Ziele zu erreichen.

Machen Sie mit?
Nehmen Sie Kontakt auf und entdecken Sie, wie Zusammenarbeit in und mit Infoundation Ihr Unternehmen und die Branche voranbringen kann. Gemeinsam streben wir nach digitaler Professionalisierung der Gründungsbranche!

Besuchen Sie die Infoundation-Website für weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten.

Infoundation: digitales Plattform für die Gründungsbranche
Infoundation: digitales Plattform für die Gründungsbranche
Infoundation: digitales Plattform für die Gründungsbranche
Infoundation: digitales Plattform für die Gründungsbranche

Teil Nachricht:

Mehr Nachrichte

BAUMA 2025: Inspiration, Innovation und Verbundenheit
18-04-2025

BAUMA 2025: Inspiration, Innovation und Verbundenheit

Am Freitag, den 11. April, reiste eine begeisterte Gruppe von Kolleginnen und Kollegen von Vroom gemeinsam nach München, um die BAUMA zu besuchen – die führende Fachmesse für Bau- und Fundamenttechnik. Nach der frühen Ankunft am Samstagmorgen starteten wir den Tag mit einem kräftigen Frühstück, bevor wir voller Energie zur […]
Hitachi CX900-GLS wieder in Topzustand
08-04-2025

Hitachi CX900-GLS wieder in Topzustand

Nach fast elf Monaten Arbeit in der Werkstatt von Van den Heuvel in Werkendam ist sie zurück. Und besser als je zuvor. Im Auftrag von Vroom Funderingstechnieken führte Van den Heuvel eine umfassende Generalüberholung sowie eine Remotorisierung der Hitachi CX900-GLS durch. Das Ergebnis: eine imposante Gründungsmaschine, bereit für ein neues […]
Zertifizierung der Pfahlsysteme DPA und DPA-PLUS
21-03-2025

Zertifizierung der Pfahlsysteme DPA und DPA-PLUS

Vroom Funderingstechnieken und Van ‚t Hek haben gemeinsam die Pfahlsysteme DPA und DPA-PLUS mittels einer Eigenerklärung gemäß NPR 7201 zertifiziert. Dieser Prozess dauerte über zwei Jahre und umfasste Probebelastungen, bei denen mit Extensometern ausgestattete Testpfähle bis zum Versagen belastet wurden. Zudem bewertete ein vom Niederländischen Normungsinstitut benannter Fachausschuss sowohl die […]
Nach oben