Aufgrund der vielen verschiedenen Längen und Durchmesser der vorgefertigten Pfähle sowie der unterschiedlichen Größen der vorgefertigten Fundamentbalken erweist sich das Ganze als höchst anspruchsvolles Puzzle. Bauen mit Fundamentbalken dient der Effizienz, der Baugeschwindigkeit und der konstanten Qualität des Endprodukts. Und eröffnet auch Möglichkeiten zur Erfüllung spezifischer Wünsche der künftigen Bewohner der Reihen-, Doppel- und Einfamilienhäuser.
Vorgefertigte Fundamentbalken werden in einer Vielzahl von Standardbreiten und Höhenmaßen sowie in allen gewünschten Längenmaßen hergestellt und können mit Ein- und Nachbetoniereinrichtungen ausgerüstet werden, wie z.B.:
- Aussparungen, in die die Steckanker von den Gründungspfählen aus eingesteckt werden;
- Hebevorrichtungen für die Montage der Elemente;
- Durchführungen für Rohrleitungen, wie z.B. Abwasserleitungen, Wasser und Belüftung;
- Steckanker oder DEMU-Anker an der Oberseite für eine Verbindung mit Wänden;
- Falze für die Errichtung von Mauerwerk unterhalb der Geländeoberkante.
Das gesamte Fundament aus einer Hand: Das ist die Stärke von Vroom, sowohl hinsichtlich der Durchlaufzeit als auch der Kosten.