Die Pfähle wurden aus losen Stahlrohr Segmenten aufgebaut. Diese wurden vor Ort aneinander geschweißt wodurch der Pfahl entstand. Sowohl die Minimaschine als auch die Pfähle sind auf diese Weise klein und leicht. Dadurch ist es möglich gewesen die Arbeiten im Garten auszuführen, ohne das dies zu Behinderungen führte.
Der Prozeß
Während der Gründung sind die Stahlrohrpfähle leer. Wenn alle Pfähle angebracht sind, werden sie alle auf die selbe Höhe abgeschliffen. Danach wird die Bewehrung gesetzt und die Rohre mit Beton gefüllt, so dass der Pfahl geformt wird. Nach dem Aushärten, nach einigen Tagen, kann der Bauunternehmer weitermachen mit dem Legen der Fundamentskonstruktion.