In Anbetracht der vorgefundenen Bodenstruktur und der Art der Bebauung kommt für dieses Projekt ausschließlich eine Pfahlgründung in Betracht. Gegenstand dieses Berichts ist die empfohlene und im Detail ausgearbeitete Gründung auf Vibropfählen. Die Entscheidung für Vibropfähle empfiehlt sich zum einen wegen der tiefen Lage der tragfähigen Gründungsschichten und damit der Länge der Pfähle, und zum anderen wegen der möglichen Flexibilität bei den Pfahllängen.
Während der Bauausführung erweist sich die Flexibilität bei den Pfahllängen aufgrund der recht heterogenen Bodenstruktur und der infolgedessen erheblichen Bandbreite bei den erforderlichen Pfahllängen als Vorteil.
Sehen Sie sich hier unsere 3D-Animation von Vibropfählen an
Sehen Sie sich hier unsere 3D-Animation von Vibro-SD-Pfählen an