07-03-2022

Stufe 3 der Safety Culture Ladder erreicht

Am 3. März wurde die Prüfung für Stufe 3 der Safety Culture Ladder (Bewertungsmethode zur Messung des Sicherheitsbewusstseins) erfolgreich absolviert.

Die Auditoren waren sehr zufrieden mit der Art und Weise, in der sämtliche Vroom-Mitarbeiter die Verbesserungsempfehlungen nach Erreichen der Stufe 2 im vergangenen Jahr aufgegriffen und in die Organisation integriert haben. In der Wahrnehmung, Verbesserung und Umsetzung des Sicherheitsbewusstseins lässt sich ein deutlicher Aufwärtstrend beobachten.

Wir sind stolz auf unsere Mitarbeiter und möchten uns bei allen bedanken, die sich im vergangenen Jahr für das Erzielen der Stufe 3 eingesetzt haben sowie bei allen, die während der Prüfungstage ihren Beitrag geleistet haben.

Was ist die Safety Culture Ladder?

Die Safety Culture Ladder fördert das Sicherheitsbewusstsein und das bewusst sichere Verhalten. Ziel ist die Reduktion der Zahl potenzieller Gefährdungen, was in der Folge zu weniger Unfällen, Fehlzeiten und Schäden führt. Ein wesentlicher Faktor ist das Bewusstsein des persönlichen Beitrags zur Sicherheit auf allen Ebenen der Organisation. Das hat alles mit Einstellung, Verhalten und Kultur zu tun. Das Thema Sicherheit steht im Fokus und die Mitarbeiter finden Gehör.

Die Befolgung der Safety Culture Ladder wirkt sich in der Breite aus. Sie bietet Rahmenbedingungen für sicheres Arbeiten aller Beschäftigter innerhalb und außerhalb der Organisation: die eigene Belegschaft, Auftraggeber und Lieferanten. Sicherheit erreicht man nur gemeinsam.

Die Safety Culture Ladder verteilt das Sicherheitsbewusstsein und -verhalten auf 5 Stufen. Die Geschäftsführung von Vroom Funderingstechnieken setzte auf Stufe 3 dieser Leiter und dafür wurden wir fünf Tage lang von der Auditgesellschaft SGS auf Herz und Nieren geprüft. Auch dank der Mitwirkung aller Befragten haben wir diese Stufe mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen und wurden für das Wissen und die Kompetenz all unserer Mitarbeiter gelobt.

Mit Erreichen der Stufe 3 ist die Arbeit und Umsetzung der damit verbundenen Maßnahmen jedoch nicht zu Ende. Es ist ein kontinuierlicher Prozess der Verbesserung und Gewährleistung unserer Sicherheit und Gesundheit.

Stufe 3 der Safety Culture Ladder erreicht
Stufe 3 der Safety Culture Ladder erreicht
Stufe 3 der Safety Culture Ladder erreicht

Teil Nachricht:

Mehr Nachrichte

Bauferien 2025
10-07-2025

Bauferien 2025

In den kommenden Wochen genießt der Großteil unserer Mitarbeiter einen wohlverdienten Urlaub. Während des unten angegebenen Zeitraums bleiben unsere Büros geschlossen. Vroom Süd (Wijchen): 21. Juli bis 8. August 2025 Vroom Nord (Oosthuizen): 28. Juli bis 15. August 2025 Für dringende und unaufschiebbare Angelegenheiten können Sie uns per E-Mail unter […]
Johan Buys nach über 42 Jahren in den vorzeitigen Ruhestand
08-07-2025

Johan Buys nach über 42 Jahren in den vorzeitigen Ruhestand

Nach 42,5 Jahren ist für Johan Buys Schluss. Dank der Schwerarbeiterregelung für die Bauwirtschaft kann er mit 64 Jahren in den vorzeitigen Ruhestand gehen. Und obwohl er immer noch große Freude an seiner Arbeit bei Vroom Funderingstechnieken hat, freut sich der Purmerender auch auf mehr Freizeit. Der 8. August ist […]
NEN 9997-1 verändert das Bohrpfahldesign
30-06-2025

NEN 9997-1 verändert das Bohrpfahldesign

Die Norm NEN 9997-1 wurde überarbeitet und hat erhebliche Auswirkungen auf die Auslegung von verdrängenden Bohrpfählen. Durch die Absenkung des Pfahlklassenfaktors αₚ verringert sich in vielen Fällen die berechnete Spitzentragfähigkeit deutlich. Für unsere DPA-Bohrpfähle und DPA-PLUS-Bohrpfähle gilt glücklicherweise eine von der NEN veröffentlichte Eigenerklärung, die Abweichungen von den Standardwerten zulässt. […]
Nach oben