15-07-2024

Bauferien

Vom 5. bis 23. August genießt der Großteil unserer Mitarbeiter einen wohlverdienten Urlaub. Während dieses Zeitraums sind unsere Büros nur eingeschränkt geöffnet.

Einige Projekte werden jedoch fortgesetzt, laufende Arbeiten werden abgeschlossen oder weitergeführt. Für dringende und eilige Angelegenheiten können Sie uns unter info@vroom.nl kontaktieren. Unser Team wird Ihre Nachrichten lesen und die notwendigen Maßnahmen ergreifen. Bitte beachten Sie, dass unsere Reaktionszeit aufgrund der reduzierten Besetzung während dieser Ferienzeit etwas länger als gewöhnlich sein kann. Nach den Bauferien stehen wir Ihnen wieder mit neuer Energie und Engagement zur Verfügung.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Flexibilität und wünschen Ihnen selbstverständlich einen angenehmen Urlaub.

Bauferien
Bauferien

Teil Nachricht:

Mehr Nachrichte

BAUMA 2025: Inspiration, Innovation und Verbundenheit
18-04-2025

BAUMA 2025: Inspiration, Innovation und Verbundenheit

Am Freitag, den 11. April, reiste eine begeisterte Gruppe von Kolleginnen und Kollegen von Vroom gemeinsam nach München, um die BAUMA zu besuchen – die führende Fachmesse für Bau- und Fundamenttechnik. Nach der frühen Ankunft am Samstagmorgen starteten wir den Tag mit einem kräftigen Frühstück, bevor wir voller Energie zur […]
Hitachi CX900-GLS wieder in Topzustand
08-04-2025

Hitachi CX900-GLS wieder in Topzustand

Nach fast elf Monaten Arbeit in der Werkstatt von Van den Heuvel in Werkendam ist sie zurück. Und besser als je zuvor. Im Auftrag von Vroom Funderingstechnieken führte Van den Heuvel eine umfassende Generalüberholung sowie eine Remotorisierung der Hitachi CX900-GLS durch. Das Ergebnis: eine imposante Gründungsmaschine, bereit für ein neues […]
Zertifizierung der Pfahlsysteme DPA und DPA-PLUS
21-03-2025

Zertifizierung der Pfahlsysteme DPA und DPA-PLUS

Vroom Funderingstechnieken und Van ‚t Hek haben gemeinsam die Pfahlsysteme DPA und DPA-PLUS mittels einer Eigenerklärung gemäß NPR 7201 zertifiziert. Dieser Prozess dauerte über zwei Jahre und umfasste Probebelastungen, bei denen mit Extensometern ausgestattete Testpfähle bis zum Versagen belastet wurden. Zudem bewertete ein vom Niederländischen Normungsinstitut benannter Fachausschuss sowohl die […]
Nach oben