04-07-2024

Mehrheitsbeteiligung an VDB Funderingstechnieken

Vroom Holding hat die Mehrheitsbeteiligung an VDB Funderingstechnieken erworben. Mit der Übernahme von VDB Funderingstechnieken tätigt Vroom Funderingstechnieken die zweite Akquisition in diesem Jahr und erweitert sein Dienstleistungsangebot weiter.

Vroom Funderingstechnieken, eines der größten Fundamentunternehmen der Niederlande, hat eine Mehrheitsbeteiligung an VDB Funderingstechnieken erworben. Mit dieser strategischen Akquisition erweitert Vroom seine Dienstleistungen im Bereich der Fundamentkonstruktionen weiter und macht damit einen weiteren Schritt in dem Versprechen, seine Kunden als Allrounder in Pfahlsystemen und (vorgefertigten) Fundamentkonstruktionen zunehmend zu entlasten. Vroom bietet somit ein komplettes Lieferpaket an Tragfähigkeitslösungen an.

Geschäftsführung Vroom Holding

[Text geht unter den Fotos weiter]

Mehrheitsbeteiligung an VDB Funderingstechnieken
Mehrheitsbeteiligung an VDB Funderingstechnieken
Mehrheitsbeteiligung an VDB Funderingstechnieken

VDB ist kürzlich von Nieuwegein nach De Meern umgezogen und ist spezialisiert auf alle Arten von Fundamenttechniken, wie Rohrpfähle, Schraub-Injektionspfähle, Gehäuse-Bohrpfähle, Hochfrequenzrammen, Vorbohren, Zerkleinern, traditionelle Betonarbeiten und Hebetechniken.

Marc van den Berg, Direktor von VDB, sagt folgendes über die Transaktion: „Für mich war es wichtig, dass VDB nach einer Übernahme durch die Vroom-Gruppe seine eigene Identität behält. Die Ambitionen zur weiteren Entwicklung von VDB passen nahtlos zu den Ambitionen von Vroom. Daher sehe ich der Zukunft und der engen Zusammenarbeit mit den Menschen bei Vroom mit großem Vertrauen entgegen.“

Das dynamische VDB ist mit 13 Mitarbeitern und 5 Maschinen im Bereich Infrastruktur, Tiefbau, Petrochemie, Industrie, Renovierung, Fundamentreparatur, Neubau und Anbau tätig. Die Parteien arbeiten seit 2021 zur beiderseitigen Zufriedenheit an verschiedenen Fundamentprojekten zusammen und machen nun den nächsten Schritt. Die Wachstumsambitionen von VDB passen gut zur weiteren Expansion von Vroom.

Neben der kommerziellen Stärkung beider Parteien bietet die Übernahme eine Reihe von operativen Vorteilen, wie Skaleneffekte im Einkauf, Zentralisierung von Automatisierung, Buchhaltung und Marketing.

Peter Vroom, CEO von Vroom, sagt folgendes über die Transaktion: „Bei unserer Arbeit stehen Menschen und Kulturen im Mittelpunkt. Wir arbeiten seit einigen Jahren erfolgreich und gerne mit VDB zusammen, was eine starke Bindung geschaffen hat. Unsere ‚No-Nonsense‘-Mentalität passt gut zusammen, was zu einer Zusammenarbeit wie dieser führt.“

Von Vroom aus werden Peter Vroom und Niels Bakker gemeinsam mit Marc van den Berg von VDB die weitere Integration gestalten.

Diese Übernahme markiert einen wichtigen zweiten Schritt in der Buy-and-Build-Strategie von Vroom, die seit der Investition von Craft Capital im Jahr 2021 in enger Zusammenarbeit verfolgt wird. Die Übernahme von VDB folgt kurz auf die Übernahme von Beton- und Vlechtbedrijf Hadek durch Vroom im April. Gemeinsam mit Craft Capital hält Vroom weiterhin Ausschau nach weiteren Wachstumsmöglichkeiten.

Die Schuldfinanzierung für beide Übernahmen wurde Vroom von der Rabobank bereitgestellt. Juristisch wurde Vroom bei beiden Transaktionen von den Anwälten von DeBreij unterstützt.

Teil Nachricht:

Mehr Nachrichte

BAUMA 2025: Inspiration, Innovation und Verbundenheit
18-04-2025

BAUMA 2025: Inspiration, Innovation und Verbundenheit

Am Freitag, den 11. April, reiste eine begeisterte Gruppe von Kolleginnen und Kollegen von Vroom gemeinsam nach München, um die BAUMA zu besuchen – die führende Fachmesse für Bau- und Fundamenttechnik. Nach der frühen Ankunft am Samstagmorgen starteten wir den Tag mit einem kräftigen Frühstück, bevor wir voller Energie zur […]
Hitachi CX900-GLS wieder in Topzustand
08-04-2025

Hitachi CX900-GLS wieder in Topzustand

Nach fast elf Monaten Arbeit in der Werkstatt von Van den Heuvel in Werkendam ist sie zurück. Und besser als je zuvor. Im Auftrag von Vroom Funderingstechnieken führte Van den Heuvel eine umfassende Generalüberholung sowie eine Remotorisierung der Hitachi CX900-GLS durch. Das Ergebnis: eine imposante Gründungsmaschine, bereit für ein neues […]
Zertifizierung der Pfahlsysteme DPA und DPA-PLUS
21-03-2025

Zertifizierung der Pfahlsysteme DPA und DPA-PLUS

Vroom Funderingstechnieken und Van ‚t Hek haben gemeinsam die Pfahlsysteme DPA und DPA-PLUS mittels einer Eigenerklärung gemäß NPR 7201 zertifiziert. Dieser Prozess dauerte über zwei Jahre und umfasste Probebelastungen, bei denen mit Extensometern ausgestattete Testpfähle bis zum Versagen belastet wurden. Zudem bewertete ein vom Niederländischen Normungsinstitut benannter Fachausschuss sowohl die […]
Nach oben