Vroom Holding hat die Mehrheitsbeteiligung an VDB Funderingstechnieken erworben. Mit der Übernahme von VDB Funderingstechnieken tätigt Vroom Funderingstechnieken die zweite Akquisition in diesem Jahr und erweitert sein Dienstleistungsangebot weiter.
Vroom Funderingstechnieken, eines der größten Fundamentunternehmen der Niederlande, hat eine Mehrheitsbeteiligung an VDB Funderingstechnieken erworben. Mit dieser strategischen Akquisition erweitert Vroom seine Dienstleistungen im Bereich der Fundamentkonstruktionen weiter und macht damit einen weiteren Schritt in dem Versprechen, seine Kunden als Allrounder in Pfahlsystemen und (vorgefertigten) Fundamentkonstruktionen zunehmend zu entlasten. Vroom bietet somit ein komplettes Lieferpaket an Tragfähigkeitslösungen an.
Geschäftsführung Vroom Holding
[Text geht unter den Fotos weiter]
VDB ist kürzlich von Nieuwegein nach De Meern umgezogen und ist spezialisiert auf alle Arten von Fundamenttechniken, wie Rohrpfähle, Schraub-Injektionspfähle, Gehäuse-Bohrpfähle, Hochfrequenzrammen, Vorbohren, Zerkleinern, traditionelle Betonarbeiten und Hebetechniken.
Marc van den Berg, Direktor von VDB, sagt folgendes über die Transaktion: „Für mich war es wichtig, dass VDB nach einer Übernahme durch die Vroom-Gruppe seine eigene Identität behält. Die Ambitionen zur weiteren Entwicklung von VDB passen nahtlos zu den Ambitionen von Vroom. Daher sehe ich der Zukunft und der engen Zusammenarbeit mit den Menschen bei Vroom mit großem Vertrauen entgegen.“
Das dynamische VDB ist mit 13 Mitarbeitern und 5 Maschinen im Bereich Infrastruktur, Tiefbau, Petrochemie, Industrie, Renovierung, Fundamentreparatur, Neubau und Anbau tätig. Die Parteien arbeiten seit 2021 zur beiderseitigen Zufriedenheit an verschiedenen Fundamentprojekten zusammen und machen nun den nächsten Schritt. Die Wachstumsambitionen von VDB passen gut zur weiteren Expansion von Vroom.
Neben der kommerziellen Stärkung beider Parteien bietet die Übernahme eine Reihe von operativen Vorteilen, wie Skaleneffekte im Einkauf, Zentralisierung von Automatisierung, Buchhaltung und Marketing.
Peter Vroom, CEO von Vroom, sagt folgendes über die Transaktion: „Bei unserer Arbeit stehen Menschen und Kulturen im Mittelpunkt. Wir arbeiten seit einigen Jahren erfolgreich und gerne mit VDB zusammen, was eine starke Bindung geschaffen hat. Unsere ‚No-Nonsense‘-Mentalität passt gut zusammen, was zu einer Zusammenarbeit wie dieser führt.“
Von Vroom aus werden Peter Vroom und Niels Bakker gemeinsam mit Marc van den Berg von VDB die weitere Integration gestalten.
Diese Übernahme markiert einen wichtigen zweiten Schritt in der Buy-and-Build-Strategie von Vroom, die seit der Investition von Craft Capital im Jahr 2021 in enger Zusammenarbeit verfolgt wird. Die Übernahme von VDB folgt kurz auf die Übernahme von Beton- und Vlechtbedrijf Hadek durch Vroom im April. Gemeinsam mit Craft Capital hält Vroom weiterhin Ausschau nach weiteren Wachstumsmöglichkeiten.
Die Schuldfinanzierung für beide Übernahmen wurde Vroom von der Rabobank bereitgestellt. Juristisch wurde Vroom bei beiden Transaktionen von den Anwälten von DeBreij unterstützt.