Für die dritte und letzte Phase von Tuinen van Luna wurde Vroom bereits in einer frühen Phase in das Projekt eingebunden. Dies hat dazu geführt, dass wir zusammen mit HSB Bouw ein optimales Fundament entwerfen konnten. Dabei wurde eine Balance zwischen dem Rammarbeiten und den Fertigteilfundamentbalken angestrebt. Dies hat nicht nur zu einer Reduzierung des Materialverbrauchs geführt, sondern auch zu einer Verringerung der CO2-Emissionen bei der Realisierung der Häuser.
Während des Baus arbeiten wir an anderthalb Rohbauten pro Tag. Im Durchschnitt legen wir Fundamente für mehr als 20 Häuser innerhalb von 15 Arbeitstagen. Die Produktion der Fundamentteile erfolgt in derselben Region, wodurch auch die Emissionen beim Transport der Baumaterialien auf ein Minimum reduziert werden.