Produkte (26)
Vroom Funderingstechnieken bietet ein Gesamtpaket an Pfahlsystemen und vorgefertigten Betonkonstruktionen an. Da wir Allrounder sind, können wir eventuelle wirtschaftliche Alternativen anbieten, um zu einem ausgeklügelten Konzept zu gelangen. Auf Wunsch entwerfen und berechnen wir die vorgeschlagene Fundamentkonstruktion. Unten finden Sie einen Überblick über unsere Möglichkeiten.

Ortbetonpfähle
HBF Vibropfähle
Sehr geeignet für Projekte im Wohnungsbau, Gewerbebau, Infrastrukturbereich und Energiesektor. Können in großen Längen produziert werden und die Lieferzeit ist stets kurz. Vorbohren führt zu Reduzierungen der Rammschwingungen und ein Schallmantel bei der Ausführung bewirkt eine erhebliche Lärmminderung.

Ortbetonpfähle
Vibro-Kombipfähle
Werden für den unterirdischen Bau wie Tunnelbau, Parkgaragen und andere Projekte eingesetzt, bei denen die Pfahlköpfe tiefer als das Heimaaiveld angebracht werden müssen. Vibro-Kombipfähle besitzen dieselbe bodenmechanische Tragfähigkeit und die gleichen Merkmale wie HBF Vibropfähle.

Ortbetonpfähle
Vibro-SD Pfähle
Diese im Boden geformten und bodenverdrängenden Pfähle können unter Bodenplatten in Industriehallen und unter Pfahlmatratzen eingesetzt werden. Die Kombination aus Pfahl und Bodenplatte kann zu einem wirtschaftlichen Entwurf führen. Die Vibro-SD-Pfähle werden mit einer sehr hohen Produktionsgeschwindigkeit eingebaut.

Ortbetonpfähle, Vibrations- und geräuscharme Pfähle
DPA-Bohrpfähle
Dies ist ein im Boden geformtes und bodenverdrängendes geschraubtes Pfahlsystem, mit begrenzt anfallendem Bohrboden. Die Produktion ist erschütterungsarm und sehr gut geeignet für das Gründen in der Nähe von angrenzenden Gebäuden, die schadensanfällig für Setzungen und/oder Erschütterungen sind.

Ortbetonpfähle, Vibrations- und geräuscharme Pfähle
DPA-PLUS Bohrpfähle
Ein im Boden geformtes und bodenverdrängendes geschraubtes Pfahlsystem. Der Boden wird seitlich verdrängt, nur das Bohrrohr enthält Bohrboden. Die Produktion ist erschütterungsarm und sehr gut geeignet für die Gründung in der Nähe von angrenzenden Gebäuden, die schadensanfällig für Setzungen und/oder Erschütterungen sind.

Ortbetonpfähle, Vibrations- und geräuscharme Pfähle
DPA-Kombi Bohrpfähle
Ein im Boden geformtes und bodenverdrängendes Bohrpfahlsystem mit einem vorgefertigten Pfahlkern. Der Boden wird seitlich verdrängt, nur das Bohrrohr enthält Bohrgut. Die Produktion ist erschütterungsarm und daher sehr gut geeignet für die Gründung in der Nähe von Gebäuden, die empfindlich auf Setzungen und/oder Erschütterungen reagieren.

Ortbetonpfähle, Vibrations- und geräuscharme Pfähle
HEK-Bohrpfähle
Ein im Boden geformtes und vollständig bodenverdrängendes Pfahlsystem. Wird bei Projekten eingesetzt, bei denen für die Umgebung vibrationsfrei und/oder geräuscharm produziert werden muss. Geeignet für die Gründung in der Nähe von angrenzenden Gebäuden und bestehender (Wohn-)Bebauung, die empfindlich für Setzungen und/oder Erschütterungen sind.

Ortbetonpfähle, Vibrations- und geräuscharme Pfähle
HEK-Kombi Bohrpfähle
Alle relevanten Merkmale und geotechnischen Tragfähigkeiten von HEK-Bohrpfählen, jedoch mit einem vorgefertigten Betonelement. Für den unterirdischen Bau, wie Tunnelbau, Parkhäuser und andere Projekte, bei denen die Pfahlköpfe unterhalb der Bodenoberfläche abgesenkt werden.

Ortbetonpfähle, Vibrations- und geräuscharme Pfähle
Schneckenbohrpfähle
Entwickelt für Projekte auf sandigem Boden und auch für andere spezifische Bodenverhältnisse einsetzbar. Dieses Pfahlsystem ist nicht erdverdrängend und zeichnet sich durch hohe Produktionsgeschwindigkeit aus. Die Produktion erfolgt vibrationsfrei und geräuscharm und eignet sich daher für die Fundamentierung in der Nähe von Nachbargebäuden.

Ortbetonpfähle, Vibrations- und geräuscharme Pfähle
Teilverdrängerbohrpfähle
Entwickelt für Projekte in spezifischen Bodenverhältnissen, bei denen eine Bewehrung über die gesamte Länge erforderlich ist. Das Pfahlsystem ist nicht erdverdrängend und zeichnet sich durch hohe Produktionsgeschwindigkeit aus. Die Produktion erfolgt vibrationsfrei und geräuscharm und ist daher für die Fundamentierung in der Nähe von Nachbargebäuden geeignet.

Vorgefertigte Pfähle
Fertigrammpfähle (Beton)
Seit Jahrzehnten verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen im Bereich der Fundamentarbeit mit vorgefertigten Betonpfählen, die immer noch weit verbreitet sind. Das Pfahlsystem ist bodenverdrängend. Neben kleineren Projekten sind wir auf Fundamentarbeiten mit schweren, großformatigen vorgefertigten Fertigrammpfählen spezialisiert.

Vibrations- und geräuscharme Pfähle, Vorgefertigte Pfähle
HPS (Hohler Fertigschraubpfahl)
Der Hohler Fertigschraubpfahl ist ein bodenverdrängendes Schraubpfahlsystem. Der Boden wird seitlich am Punkt verdrängt, wodurch nur sehr wenig Erde nach oben kommt. Beim Schrauben des vorgespannten Hohler Fertigschraubpfahl wird eine Mörtelmischung unter den verlorenen Schraubpunkt injiziert.

Ortbetonpfähle, Vibrations- und geräuscharme Pfähle
Stahlrohrverdrängungspfähle
Besondere Aufmerksamkeit gilt dem vibrationsfreien Einschrauben von Stahlrohrverdrängungspfählen (mit oder ohne Groutinjektion) und Schraubinjektionspfählen. Beide Pfahlsysteme werden zunehmend in Kombination mit Minifundierungsmaschinen bei Umbauten, Anbauten und Fundamentreparaturen eingesetzt.

Ortbetonpfähle, Vibrations- und geräuscharme Pfähle
Stahlrohrrammpfähle
Stahlrohrrammpfähle sind im Boden geformte (Beton-) Pfähle, die aus Stahlrohrsegmenten aufgebaut werden. Dieser Pfahltyp wird oft bei Anbauten, Umbauten und Fundamentsanierungen eingesetzt. Das vibrationsarme Einrammen in das Rohr ist die gängigste Methode. Das vibrationsfreie Schrauben, mit oder ohne Grout, sowie Schraubinjektionspfähle werden separat hervorgehoben.

Vorgefertigter Betonbau
Vorgefertigte Fundamentbalken
Bauen mit vorgefertigten Fundamentbalken fördert die Effizienz, die Bauzeit und die konstante Qualität des Endprodukts. Vorgefertigte Fundamentbalken werden von Vroom entworfen, produziert und mit einem KOMO-KIWA-Produktzertifikat montiert. Vorgefertigte Fundamentbalken sorgen für eine kurze Ausführungszeit.

Vorgefertigter Betonbau
Vorgefertigte Sohlplatten
Bauen mit vorgefertigten Sohlplatten fördert die Effizienz, die Bauzeit und die konstante Qualität des Endprodukts. Die vorgefertigten Sohlplatten werden von Vroom entworfen, produziert und mit einem KOMO-KIWA-Produktzertifikat montiert. Die vorgefertigten Elemente sorgen für eine kurze Ausführungszeit.

Vorgefertigter Betonbau
Vorgefertigte Blockgründungen
Bauen mit vorgefertigten Blockgründungen fördert die Effizienz, die Bauzeit und die konstante Qualität des Endprodukts. Die vorgefertigten Blockgründungen werden von Vroom entworfen, produziert und mit einem KOMO-KIWA-Produktzertifikat montiert. Die vorgefertigten Elemente sorgen für eine kurze Ausführungszeit.

Vorgefertigter Betonbau
Fertigteilwände
In Kombination mit vorgefertigten Fundamentelementen liefern und montieren wir Fertigteilwände. Das Programm umfasst neben Stabilitätswänden auch massive Sichtbetonwände, in die auch Muster in die Betonoberfläche eingegossen werden können. Es ist auch möglich, die Wände in gefärbtem Beton auszuführen.

Vorgefertigter Betonbau
Vorgefertigte Schächte
In Kombination mit vorgefertigten Fundamentbalken installieren wir vorgefertigte Schächte, vorgefertigt und daher garantiert wasserdicht. Dies kommt häufig bei Appartements und Nutzgebäuden mit mehreren Etagen vor. Just-in-time geliefert und mit einem Teleskopkran montiert, werden sie vor Ort an den Pfählen befestigt, um ein Aufsteigen zu verhindern.

Vorgefertigter Betonbau
Vorgefertigte Laderampen
Der Bau mit vorgefertigten Laderampen kommt der Effizienz, der Bauschnelligkeit und der konstanten Qualität des Endprodukts zugute. Die vorgefertigte Laderampe werden von Vroom entworfen, produziert und montiert mit einem KOMO-KIWA Produkzertifikat. Die vorgefertigten Elemente sorgen für eine kurze Ausführungszeit auf der Baustelle. Die Elemente haben keine festgelegte Größe; sie werden nach der angeforderten Maßarbeit produziert.

Vorgefertigter Betonbau
Fertigkeller
Vroom Betonbouw liefert und montiert vorgefertigte Keller. Die Keller werden nahtlos und unter kontrollierten Bedingungen in der Fabrik gegossen, daher ist eine Leckage ausgeschlossen. Mit einem Keller von Vroom Betonbouw erhalten Sie nicht nur ein hochwertiges Qualitätsprodukt, sondern auch eine blitzschnelle und einfache Montage.

Vorgefertigter Betonbau
Vorgefertigte Hauseingänge
Bauen mit vorgefertigten Hauseingängen fördert die Effizienz, die Bauzeit und die konstante Qualität des Endprodukts. Wir entwerfen, produzieren und montieren die vorgefertigten Hauseingänge mit einem KOMO-KIWA-Produktzertifikat. Die vorgefertigten Elemente sorgen für eine kurze Ausführungszeit.

Vorgefertigte Gründungsplatten
Zur Konstruktion gehören auch die vorgefertigte Gründungsplatten. Diese werden in transportfähigen Elementen ausgeführt. Da die vorgefertigte Gründungsplatten gut mit der Platzierung der Fundamente kombiniert werden können, sind sie Teil des Lieferpakets. Auch das Ausgießen der Fugen gehört dazu.

Sonstiges
Ortbetoniertes Fundament
Konstruktionen, die aufgrund ihrer Abmessungen oder Belastungen nicht als Fertigbeton ausgeführt werden können, werden von uns als ortbetoniertes Fundament ausgeführt. Dabei kann auch eine Kombination mit Fertigbeton erfolgen, beispielsweise durch nasse Verbindungen zwischen Fertigelementen oder eine Bodenkonstruktion.

Sonstiges
Spundwände
Spundwände werden als wasserundurchlässige oder erddrückende Konstruktion für verschiedene Anwendungen wie Spundwände, Kaimauern, Kellerwände, Parkhäuser, Baugruben, Ufer (auch Kanaluferbefestigungen), Leitungsgräben, Tunnel, Überführungen, Durchlässe, Wehre, Landköpfe, Lärmschutzwände, kellerartige Konstruktionen und Bodensanierungsprojekte eingesetzt.

Sonstiges
Kombiwände
Kombiwände werden für tiefe Baugruben, Tunnelzugänge, Kaimauern und Parkhäuser eingesetzt. Eine Kombiwand ist eine Spundwand, verstärkt mit Stahlrohrpfählen. Der Stahlrohrpfahl sorgt für die Stabilität der Konstruktion, die dazwischenliegenden Spundwände für die Abdichtung. Eine Kombiwand kann aufgrund der schwereren Konstruktion auch schwereren Belastungen standhalten. Darüber hinaus sind größere Rückhaltehöhen möglich.
Typ
